Yaris, geb. 2020 - Schäferhund - Hund

Meine Geschichte

Yaris ist ein 2020 geborener, kastrierter Schäferund-Rüde, der umständehalber bei uns im Tierheim gelandet ist.
Menschen gegenüber verhält sich Yaris aufgeschlossen und freundlich. Bei seinen Bezugspersonen ist er rassetypisch sehr anhänglich und aufmerksam. Kinder ab ca. 12 Jahren sind kein Problem. Im täglichen Handling ist Yaris unkompliziert. Auch Zähne, Ohren und Pfoten kontrollieren verläuft problemlos.
Yaris geht gerne Gassi, muss aber noch lernen, entspannter mit Umweltreizen umzugehen. Wenn die Aufregung zu groß wird oder er mit einer Situation überfordert ist, wird er noch etwas hektisch und beißt im Übersprung in die Leine, wenn er kein Spielzeug zum Tragen hat. Ist er entspannt, läuft er gut an der Leine, behält seine Menschen immer im Blick und hält sich meistens in deren Nähe auf. Außerdem liebt Yaris Wasser und fährt problemlos im Auto mit.
Bei Begegnungen mit Menschen, Hunden und im Straßenverkehr verhält er sich unauffällig.
Mit anderen Hunden zeigt sich Yaris bisher durchweg freundlich und interessiert.
Yaris ist ein großer Fan von Spielzeug. Dies sollte allerdings wohldosiert und eher in Form von Suchspielen eingesetzt werden. Hetzspiele sind für Yaris keine adäquate Beschäftigung, da er unter den Schäferhund-typischen Erkrankungen am Bewegungsapparat leidet und täglich Schmerzmittel bekommt. Die Kosten hierfür belaufen sich monatlich auf ca. 30 Euro. Es versteht sich von selbst, dass er sich aus diesem Grund auch nicht für Hundesport eignet. Physiotherapie hingehen mit gezieltem Muskelaufbau würden ihm sehr gut tun.
Für den freundlichen Yaris suchen wir ein ebenerdiges Zuhause und hundeerfahrene Menschen, die ihn mit Geduld und Einfühlungsvermögen an neue Situationen heranführen und ihm souveräne Führung geben.

Fakten

Du hast Interesse an Yaris

Folge uns

Adresse

Am Hundsrück 3
63924 Kleinheubach

E-Mail

mail@tierheim-kleinheubach.de

Telefon

+49 9371 80234

Öffnungszeiten*

Telefonisch erreichbar sind wir täglich zwischen 8-13 & 14-17:30 Uhr.

Um den Tieren möglichst wenig Stress auszusetzen, bieten wir statt Öffnungszeiten Termine (Di, Do-So zwischen 14-16 Uhr) nach telefonischer Vereinbarung an.

*Für die Aufnahme von Fundtieren außerhalb dieser Zeiten bitten wir, sich an die Polizei oder die Gemeinde zu wenden.

Tiere brauchen deine Unterstützung

Deine Spende findet sofortigen Einsatz, um unseren Tieren im Heim zu helfen. 
Wir sagen DANKE!

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
DE17 7955 0000 0620 0162 38
BYLADEM1ASA

Nach oben scrollen